Mitteilungseinstellungen
Die Mitteilungseinstellungen betreffen das Senden, Empfangen und Anzeigen von
Mitteilungen.
Einstellungen für Kurzmitteilungen und E-Mail-Nachrichten
1. Drücken Sie
Menü
, und wählen Sie
Mitteilungen
,
Mitt.einstellungen
,
Kurzmitteilungen
und
Sendeprofil
.
2. Wenn mehrere Sendevorgabesätze von der SIM-Karte unterstützt werden,
wählen Sie den Satz aus, der geändert werden soll.
• Wählen Sie
Nummer der Mitteilungszentrale
, um die Telefonnummer der
Kurzmitteilungszentrale zu speichern, die für das Senden von
88
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
Kurzmitteilungen erforderlich ist. Sie erhalten diese Nummer von Ihrem
Diensteanbieter.
• Wählen Sie
Mitteilung senden als
, um den Mitteilungstyp
Text
,
,
Pager-Ruf
oder
Fax
zu wählen.
• Wählen Sie
Sendeversuche
, um festzulegen, wie lange das Netz versuchen
soll, ihre Mitteilung zu senden.
• Wählen Sie für den Mitteilungstyp
Text
die Option
Standardempfänger-
Nummer
, um eine Standardnummer für das Senden von Mitteilungen für
dieses Profil zu speichern.
Wählen Sie für den Mitteilungstyp
die Option
E-Mail-Server
, um die
Nummer des E-Mail-Servers zu speichern.
• Wählen Sie
Sendeberichte
, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen
anzufordern (Netzdienst).
• Wählen Sie
GPRS verwenden
, um GPRS als bevorzugte Übertragungsart für
Kurzmitteilungen anzugeben (sofern verfügbar).
• Wählen Sie
Antwort über selbe Zentrale
, wenn Sie es dem Empfänger Ihrer
Mitteilung ermöglichen möchten, eine Antwort über Ihre
Kurzmitteilungszentrale zu senden (Netzdienst).
• Wählen Sie
Sendeprofil umbenennen
, um den Namen der ausgewählten
Sendevorgabe zu ändern. Die verschiedenen Sendevorgabesätze werden
nur angezeigt, wenn mehrere Vorgabesätze von Ihrer SIM-Karte
unterstützt werden.
89
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
Überschreiben
Wenn der Kurzmitteilungsspeicher voll ist, kann das Telefon keine neuen
Mitteilungen empfangen oder senden. Sie können jedoch festlegen, dass alte
Kurzmitteilungen in den Ordnern
Eingang
und
Gesendete Obj.
durch neue
automatisch ersetzt werden.
Drücken Sie
Menü
und wählen
Mitteilungen
,
Mitt.einstellungen
,
Kurzmitteilungen
und
Überschreiben im Eingang
oder
Überschreiben in
gesendeten Obj.
. Wählen Sie
Erlaubt
, um festzulegen, dass alte Kurzmitteilungen
im Ordner
Eingang
bzw.
Gesendete Obj.
durch neue ersetzt werden.
Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen
Drücken Sie
Menü
, und wählen Sie
Mitteilungen
,
Mitt.einstellungen
und
anschließend
Multimedia-Mitteil.
. Wählen Sie
•
Speichern gesendeter Mitteilungen
. Wählen Sie
Ja
, damit gesendete
Multimedia-Mitteilungen im Ordner
Gesendete Obj.
gespeichert werden.
Wenn Sie
Nein
wählen, werden die gesendeten Mitteilungen nicht gespeichert.
•
MultimediaEmpfang zulassen
. Wählen Sie
Nein
, wenn Sie den Multimedia-
Dienst nicht verwenden möchten, und
Ja
oder
Im Heimnetz
, um den
Multimedia-Dienst zu verwenden. Wenn Sie
Im Heimnetz
wählen, können Sie
nur Multimedia-Mitteilungen empfangen, wenn Sie sich innerhalb des
Heimnetzes befinden.
•
Ankommende Multimedia-Mitt.
(wird nur angezeigt, wenn Sie den Empfang
von Multimedia-Mitteilungen zulassen, wie oben erläutert). Wählen Sie
Abrufen
, damit das Telefon automatisch neu empfangene Multimedia-
Mitteilungen abruft. Wählen Sie
Ablehnen
, wenn Sie keine Multimedia-
90
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
Mitteilungen erhalten möchten und die Mitteilungszentrale die Mitteilungen
löschen soll.
•
Verbindungseinstellungen
. Definieren Sie die Verbindungseinstellungen für das
Abrufen von Multimedia-Mitteilungen. Aktivieren Sie den Verbindungssatz, in
dem Sie die Verbindungseinstellungen speichern möchten, und bearbeiten Sie
anschließend die Einstellungen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von
Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
•
Name der Einstellung
. Geben Sie den neuen Namen für den
Verbindungssatz ein, und drücken Sie
OK
.
•
Homepage
. Geben Sie die Adresse der Homepage des WAP-Dienstes ein,
den Sie verwenden möchten, (für einen Punkt drücken Sie
), und
bestätigen Sie mit
OK
.
•
Verbindungsmodus
. Wählen Sie
Permanent
oder
Temporär
.
•
Datenübertragung
. Wählen Sie
GPRS
.
•
GPRS-Zugangspunkt
. Geben Sie den Namen des Zugangspunkts ein, und
drücken Sie
OK
. Der Zugangspunkt wird benötigt, um eine Verbindung zu
einem GPRS-Netz herzustellen. Den Namen des Zugriffspunktes erhalten
Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
•
IP-Adresse
. Geben Sie die Adresse ein (für einen Punkt drücken Sie
),
und bestätigen Sie mit
OK
. Sie erhalten die IP-Adresse von Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
•
Authentifizierungstyp
. Wählen Sie
Sicher
oder
Normal
.
•
Benutzername
. Geben Sie den Benutzernamen ein, und drücken Sie
OK
.
91
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
•
Passwort
. Geben Sie das Kennwort ein, und drücken Sie
OK
.
•
Werbung zulassen
. Sie können die Zusendung von Werbung über MMS-
Werbedienste zulassen oder ablehnen.
So erhalten Sie die Verbindungseinstellungen als Kurzmitteilung:
Sie können die Diensteinstellungen als Kurzmitteilung vom Netzbetreiber oder
Diensteanbieter erhalten, der den von Ihnen gewünschten WAP-Dienst anbietet
(Netzdienst). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber
oder Diensteanbieter. Sie können auch die Club Nokia Internetseiten aufrufen
(www.club.nokia.com). Die Verfügbarkeit variiert je nach Land.
Schriftgröße
Um die Schriftgröße für das Lesen und Schreiben von Mitteilungen festzulegen,
drücken Sie
Menü
und wählen
Mitteilungen
,
Mitt.einstellungen
,
Andere Einstell.
und
Schriftgröße
.