Sprachbefehle
Sie können auf verschiedene Menüfunktionen durch das
Sprechen eines Sprachbefehls zugreifen. Bei dem Sprachbefehl kann es sich
beispielsweise um eine Funktionsbezeichnung handeln.
Bevor Sie Sprachbefehle verwenden, lesen Sie
Hinweise zur Verwendung der
Sprachanwahl
auf Seite
61
.
Sprachbefehle können nicht verwendet werden, wenn das Telefon gerade Daten
über eine GPRS-Verbindung sendet oder empfängt.
Hinzufügen eines Sprachbefehls zu einer Menüfunktion
Drücken Sie
Menü
, und wählen Sie
Extras
und anschließend
Sprachbefehle
.
Wählen Sie den Ordner, z. B.
Profile
, der die gewünschte Funktion enthält, z. B.
Lautlos
. Blättern Sie zur Funktion, drücken Sie
Optionen
und wählen
Neuer
Befehl
.
Drücken Sie
Start
und sprechen Sie die Wörter, die als Sprachbefehl aufgezeichnet
werden sollen, deutlich aus.
Wenn die Funktion bereits einen Sprachbefehl besitzt, wird das Symbol
neben
ihrer Bezeichnung angezeigt.
Beachten Sie, dass alle Sprachbefehle gelöscht werden, wenn eine andere SIM-
Karte eingesetzt wird und neue Sprachbefehle gespeichert werden.
136
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
Anwenden eines Sprachbefehls
Halten Sie in der Ausgangsanzeige die rechte Auswahltaste
gedrückt, bis Sie
einen kurzen Signalton hören. Sprechen Sie den Befehl deutlich aus, während Sie
das Telefon in der normalen Position wie einen Telefonhörer ans Ohr halten.
Daraufhin wird der Befehl abgespielt und die zugehörige Nummer ausgeführt.
Wenn Sie eine kompatible Freisprecheinrichtung verwenden, halten Sie den Knopf
der Freisprecheinrichtung gedrückt, bis ein kurzes Signal ertönt, und sprechen den
Sprachbefehl deutlich aus.
Weitere Informationen finden Sie unter
Anrufen über einen Anrufnamen
auf
Seite
62
.
Abspielen, Ändern oder Löschen eines Sprachbefehls
Drücken Sie
Menü
, und wählen Sie
Extras
und anschließend
Sprachbefehle
.
Wählen Sie den Ordner, der die gewünschte Funktion enthält. Blättern Sie zu der
Funktion, drücken Sie
Optionen
und wählen
Wiedergabe
,
Ändern
oder
Löschen
.