■ Tasten und Anschlüsse
1. Ein/Aus-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie das
Telefon ein und aus.
Ein kurzes Drücken dieser Taste
in der Ausgangsanzeige ändert
das Profil.
2. Lautstärketaste
Mit dieser Taste können Sie die
Lautstärke des Hörers, des
Headsets und des Lautsprechers
anpassen.
3. Musiktaste
Menüdirektwahl, um den
Player
und das
Radio
schnell ein- und auszuschalten.
4. 4-Wege-Pfeiltaste
Nach oben
, nach unten
, nach links
und nach rechts
Mit diesen Tasten können Sie durch Namen, Telefonnummern, Menüs und
Einstellungen blättern. Mit dieser Taste können Sie beispielsweise auch
23
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
Radiosender suchen, die Musikeinstellungen ändern und Musikfunktionen wie
Wiedergabe, Stopp, Vor- und Zurückspulen nutzen.
5. Aufnahmetaste
Mit dieser Taste starten Sie bei eingeschaltetem Radio oder angeschlossenen
externen Audiogeräten die Aufnahme.
6. Auswahltasten
und
Funktionen dieser Tasten hängen von dem Text ab, der im Display über den
Tasten zu sehen ist, z. B.
Menü
und
Adressen
in der Ausgangsanzeige.
Sie können die Funktion der rechten Auswahltaste
zu
Favoriten
ändern
und eine Liste mit den Nummernkürzel für die verschiedenen
Telefonfunktionen, auf die Sie über die Kürzel zugreifen können, erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Persönliche Schnellzugriffe
auf
Seite
96
.
wählt eine Telefonnummer und nimmt einen eingehenden Anruf an. In
der Ausgangsanzeige werden damit die zuletzt gewählten Nummern
angezeigt.
beendet einen aktiven Anruf. Darüber hinaus wird mit dieser Taste jede
Funktion beendet.
7.
-
werden zur Eingabe von Zahlen und Zeichen verwendet.
und
werden in unterschiedlichen Anwendungen für verschiedene
Zwecke verwendet.
24
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
1. Anschluss für das Ladegerät
2. Pop-Port
TM
-Anschluss für Headset,
Connectivity-Kabel und induktive
Schleifeneinheit
3. Audio-Line-In-Anschluss für das
Audiokabel zur Verbindung von Telefon
und externem Audiogerät